(03644) 539-120
Eigendynamische Gewässerentwicklung
In der Vergangenheit wurden zahlreiche Gewässerabschnitte in Deutschland begradigt und deren Strukturen durch technische Ausbaumaßnahmen zerstört. Diese strukturellen Defizite an unseren Gewässern sollen im Zuge der Umsetzung der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) sukzessive beseitigt und damit die Habitate an unseren heimischen Gewässern verbessert werden.
Durch das Entfernen von Sohl- und Uferverbau oder den gezielten Einbau von Strömungslenkern soll das Gewässer eigenständig Kolke, Sand- oder Kiesbänke ausbilden. Damit werden wieder erreicht Lebensräume in den derzeit strukturarmen Gewässern geschaffen.